chevron_right
chevron_right
So beheben Sie Origin-Fehler
Technical Support/Troubleshooting

So beheben Sie Origin-Fehler

Last Updated over a month ago
Article Navigation
Cómo solucionar errores de origen
Häufige Symptome
Fehlerbehebung
Tipps zur Prävention und Wartung
¿Necesitas más ayuda?

Cómo solucionar errores de origen

Ursprungsfehler können ein großes Hindernis für Ihre Website darstellen und stören das nahtlose Benutzererlebnis, das Sie bieten möchten. Dieser Artikel soll Ihnen helfen zu verstehen, was Ursprungsfehler sind, ihre Hauptindikatoren zu identifizieren und effektive Lösungen zur Behebung anzubieten. Egal, ob Sie mit einem 'origin'-Fehler, einem '500'-Fehler, einem '403 Forbidden'-Fehler oder anderen ähnlichen Problemen konfrontiert sind, wir begleiten Sie durch die Schritte zur Fehlerbehebung, um sicherzustellen, dass Ihre Ezoic-Integration reibungslos funktioniert. Lassen Sie uns losspringen, um die optimale Leistung Ihrer Website wiederherzustellen.

Häufige Symptome

Ein Ursprungsfehler tritt auf, wenn der Ursprungsserver die Website nicht wie erwartet an die Server von Ezoic liefert. Häufige Symptome eines Ursprungsfehlers können verschiedene Fehlermeldungen umfassen:

  • '500' Fehler
  • 'Origin' Fehler
  • '520' Fehler
  • '403 Forbidden' Fehler
  • '401' Fehler (der eventuell lautet 'Ihre IP wurde von Spambots genutzt, um sich mehrfach zu registrieren')
  • '503' Fehler (der möglicherweise auftritt, weil Anfragen bei der Verbindung zum Host-Server zeitlich überschritten werden)

**Bitte beachten Sie, wenn Sie einen '404' Fehlercode oder einen '301 Redirect' Fehler sehen, ist es wahrscheinlicher, dass es einen Fehler bei Ihrem Host gibt, und Sie müssen diesen kontaktieren, um dies zu überprüfen.

Diese Fehler können ständig auf der Website auftreten oder auch sporadisch sein.

Es gibt keine einzige Ursache für einen Ursprungsfehler - zum Beispiel kann es einfach sein, dass die Website bei Ihrem Host nicht verfügbar ist, in welchem Fall Ezoic nicht direkt helfen kann. Wenn Sie jedoch in den frühen Phasen der Ezoic-Cloud-Integration sind und einen sporadischen Ursprungsfehler erleben, kann dies daran liegen, dass Ihr Host den Ezoic-Verkehr falsch eingestuft hat. Wenn Sie Ezoic integrieren, fungiert das System als Proxy zwischen Ihrer Website und Ihren Nutzern, sodass wir eine Ezoic-Version Ihrer Website bereitstellen können. Folglich sieht Ihr Ursprungsserver, wenn Ezoic aktiviert ist, diese Anfragen nicht direkt von den IP-Adressen Ihrer Benutzer, sondern als kämen sie von Amazon Web Services. Dies kann manchmal fälschlicherweise vom Host als 'Bot-Traffic' klassifiziert werden, was das Laden der Seite verhindern oder Anmeldeseiten daran hindern könnte, zu funktionieren. In diesen Fällen könnte dies einen 'Ursprungsfehler' verursachen.

Fehlerbehebung

Um Ursprungsfehler zu beheben, insbesondere bei Sites, die cloud-integriert sind (Sites, die dies nicht sind, sollten sich wahrscheinlich besser an ihren Host wenden, da der Fehler normalerweise beim Ursprungsserver liegt), folgen Sie diesen Schritt-für-Schritt-Lösungen:

  1. DNS-Einträge und SSL-Einstellungen überprüfen:
    • Stellen Sie sicher, dass die DNS-Einträge bei Ihrem Host mit denen übereinstimmen, die bei Ezoic eingegeben wurden.
    • Überprüfen Sie, ob Ihre SSL-Einstellungen gemäß diesem Artikel korrekt sind.
    • Wenn Sie kürzlich den Host gewechselt haben ODER Ihr bestehender Host Ihre Seite auf einen neuen Server verschoben hat, aktualisieren Sie die IPs des Ursprungsservers entsprechend in Ihren DNS-Einträgen bei Ezoic.
    • Whitelist der IP-Adressen von Ezoic erstellen:
      • Wenn Ihre Seite cloud-integriert mit Ezoic ist und die IP-Adressen von Ezoic als 'Bot-Verkehr' blockiert werden, bitten Sie Ihren Host, die folgenden IP-Adressen ihrer Whitelist hinzuzufügen. Wenn Sie Sicherheitsplugins haben, empfehlen wir, die IP-Adressen auch im Plugin auf die Whitelist zu setzen:
                  52.20.63.25
                  3.225.202.138
                  3.217.200.190
                  54.212.71.227
                  52.12.170.68
                  34.218.21.81
                  3.7.90.144
                  13.127.240.219
                  18.139.6.69
                  18.140.184.0
                  3.106.6.164
                  3.106.176.61
                  3.237.131.67
                  15.222.77.144
                  15.222.108.52
                  18.157.131.187
                  18.157.105.182
                  23.126.25.160
                  34.248.174.237
                  52.16.85.139
                  34.255.61.232
                  15.236.165.82
                  15.236.137.228
                  15.236.166.30
                  18.228.20.129
                  18.228.107.195
      13.237.131.67
      3.106.176.6
      3.126.25.160             2600:1f10:4c55:e200::/56 2600:1f13:393:600::/56 2406:da1a:e10::/56 2406:da18:9d0:1400::/56 2406:da1c:58a:e100::/56 2600:1f11:f39:6f00::/56 2a05:d014:776:a600::/56 2a05:d018:dd:7800::/56 2a05:d012:4d8:6800::/56 2600:1f1e:342:2f00::/56
    • Nach der Whitelist-Anpassung loggen Sie sich in Ihr Ezoic-Konto ein und gehen zu 'Einstellungen' > 'Verbindung' -> 'Problemlösung' und wählen Sie 'WHITELISTING BESTÄTIGEN.'
  2. Ein X-Forwarded-For-Header einrichten:
    • Der X-Forwarded-For-Header ist ein Kopfzeilenfeld, das Sie verwenden können, um sicherzustellen, dass die 'echte' IP Ihrer Benutzer von einem Proxy wie Ezoic weitergeleitet wird. Dies ist besonders hilfreich für spezielle Funktionen (wie Anmeldeformulare), die die ursprüngliche Benutzer-IP sehen müssen. Auch dies ist nur für cloud-integrierte Sites relevant.
    • Fügen Sie diesen Header zu Ihrem Server hinzu oder bitten Sie Ihren Host, dies zu tun, und weisen Sie sie an, Anfragen basierend auf diesem Header zu autorisieren.
    • Hier finden Sie Anleitungen zur Implementierung von X-Forwarded-For auf Ihrer Website.
  3. User-Agent-Authentifizierung:
    • Für cloud-integrierte Seiten sendet Ezoic die tatsächliche IP des Benutzers unter dem Request-Header 'x-middleton-ip'.
    • Informieren Sie Ihren Host, die Anforderungs-IP aus diesem Header abzurufen und nicht aus einem 'requested-by'-Header.

Wenn Sie sich auf einem Shared Server befinden und Ihr Host sich weigert, diese Anpassungen umzusetzen, ziehen Sie in Betracht, Ihr Hosting-Paket zu upgraden oder einen anderen Hosting-Anbieter zu nutzen.

Hier ist ein Video mit Informationen zur Behebung von Ursprungsfehlern:

 

Tipps zur Prävention und Wartung

Um Herkunftsfehler zu vermeiden und die optimale Leistung bei der Nutzung von Ezoic zu gewährleisten, sollten Sie die folgenden bewährten Methoden umsetzen:

  1. Überwachen Sie Änderungen beim Host: Behalten Sie Änderungen, die von Ihrem Host vorgenommen werden, im Auge, wie z.B. das Verschieben Ihrer Seite auf einen neuen Server oder das Ablaufen des SSL-Zertifikats. Aktualisieren Sie die entsprechenden Informationen in Ihrem Ezoic-Konto, um Unterbrechungen zu vermeiden.
  2. Whitelist Ezoic-IP-Adressen: Für Seiten, die in die Cloud integriert sind, verhindern Sie die Fehleinstufung des Ezoic-Traffics als Bot-Traffic, indem Sie die IP-Adressen von Ezoic bei Ihrem Host auf die Whitelist setzen.
  3. Kommunikation mit Ihrem Host: Eine offene Kommunikation mit Ihrem Host kann viele Probleme verhindern. Stellen Sie sicher, dass er über die Whitelist-IP-Adressen und alle notwendigen Header, die implementiert werden müssen, informiert ist.

Wenn Sie einen Herkunftsfehler erleben, empfehlen wir, Ihren Cache nicht zu leeren, damit eine zwischengespeicherte Version Ihrer Seite, die für Besucher zugänglich ist, weiterhin verfügbar bleibt. Nachdem Sie Änderungen oder Aktualisierungen vorgenommen haben, um den Herkunftsfehler zu beheben, leeren Sie den Cache Ihrer Seite, um sicherzustellen, dass die Änderungen sofort sichtbar sind und der Fehler nicht in veralteten zwischengespeicherten Daten bleibt.

Durch das Befolgen dieser Tipps können Sie das Risiko von Herkunftsfehlern minimieren und die nahtlose Leistung Ihrer Seite mit Ezoic aufrechterhalten.

¿Necesitas más ayuda?

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, um Ihre Website wieder zum Laufen zu bringen, loggen Sie sich bitte über https://support.ezoic.com/ ein, um unsere speziellen Ressourcen für Support zu nutzen. Wir sind hier, um zu helfen!

× Enlarged Image

Loading ...