Effektive Methoden mit positiven Ergebnissen
Vor etwa einem Jahr begann dieser Publisher mit einem gezielten Versuch, die Sitzungsdauer der Benutzer auf seiner Website zu verlängern, um die Benutzererfahrung und den langfristigen Umsatz zu verbessern (diese Elemente stehen in einem nachweislichen Zusammenhang, wie aktuelle Forschungsergebnisse belegen). Dieser Publisher begann, mit seinem Technologiepartner Ezoic zusammenzuarbeiten, um seine Website zu beschleunigen und das Erlebnis jedes Besuchers basierend auf den Ergebnissen multivariater Tests der Website zu personalisieren.
Verbesserungen bei UX und Umsatz
Im Laufe eines Jahres führten multivariate Tests und Besucheranpassungen zu:
- Einem Anstieg der Seitenaufrufe pro Sitzung um 10%
- Einem Anstieg der Einnahmen pro 1.000 Besucher um 186%
- Einem Anstieg der Gesamteinnahmen aus Werbung um 28%
Der Publisher verzeichnete in diesem Zeitraum auch dramatische Verbesserungen bei SEO und der Suchmaschinenplatzierung. Die Zunahme der Seitenaufrufe pro Besuch ging in diesem Fall auch mit entsprechenden Verbesserungen in der Verweildauer auf der Website und der Reduzierung der Absprungrate einher.

Eine verbesserte Benutzererfahrung wird allgemein als ein Faktor für viele Suchalgorithmen anerkannt - und die Ergebnisse scheinen in diesem Fall die Vorteile dieser Personalisierungsbemühungen hinsichtlich der organischen Suchpositionierung zu bestätigen.
Ineffektive Methoden mit negativen Ergebnissen
Nachdem die UI und der Umsatz erfolgreich verbessert wurden, wollte dieser Publisher einen neuen mobilen Technologieanbieter testen, der ein gut gestaltetes, angepasstes mobiles Layout für seine Website anbot. Dieses Layout enthielt Funktionen, die als Möglichkeiten präsentiert wurden, den Benutzern zu helfen, zu anderen Artikeln zu gelangen, z. B. durch das Verschieben des Cursors nach rechts oder links oder das Laden einer weiteren Seite. Es gibt mehrere Technologien auf dem Markt, und der Publisher entschied sich, mit dieser Technologie zu experimentieren, um zu sehen, wie sie sich potenziell auf seine Website auswirken könnte.

Falsche UX und rückläufige Umsätze
In gewisser Weise sahen die Ergebnisse der Nutzung dieser Technologie auf der Website vielversprechend aus, da die Seitenaufrufe pro Besuch mit dieser Technologie um etwa 25% anstiegen. Leider stellte der Publisher bei genauerer Analyse mit fortschrittlichen Analysetools fest, dass die Absprünge beim Surfen während dieser Zeit fast verdreifacht wurden.
Wir sprechen von einem Navigationsabsprung, wenn ein Benutzer auf eine neue Seite klickt, aber sofort zurückkehrt oder diese Seite verlässt, was zeigt, dass nicht alle Seitenaufrufe gleichwertig sind. In diesem Fall stellten die Publisher fest, dass bis zu 74% der Besucher auf einigen ihrer Seiten Navigationsabsprünge hatten, nachdem diese Technologie implementiert wurde. Auch die durchschnittliche Verweildauer auf der Website hat sich um 50% verringert.