Beim Vergleich von PageSpeed Insights mit GTMetrix oder anderen Drittanbieter-Tools ist es wichtig, die Unterschiede in der Funktionsweise dieser Tools zu verstehen, insbesondere bei Websites, die Anzeigen oder Medien unterhalb der Falz anzeigen. Ezoic verwendet eine Technik namens Lazy Loading, die Anzeigen, Bilder, Videos und andere reichhaltige Medienelemente asynchron lädt, erst wenn der Benutzer zu dem Punkt scrollt, an dem diese Elemente sichtbar werden. Dies sorgt für eine schnellere Ladegeschwindigkeit, indem zunächst die wesentlichen Elemente geladen werden, sodass Benutzer schnell mit dem Hauptinhalt interagieren können.
Lazy Loading steht im Einklang mit den Webmaster-Richtlinien von Google und wird weltweit als Best Practice unter Werbebetriebsprofis und Entwicklern angesehen. Allerdings sind viele Geschwindigkeitsanalyse-Tools wie GTMetrix nicht darauf ausgelegt, Seiten so zu rendern, wie es tatsächliche Benutzer tun. Im Gegensatz zu PageSpeed Insights, das Google Lighthouse und Chrome-Nutzerdaten verwendet, kann GTMetrix nicht zwischen Lazy Loaded-Elementen und solchen, die es nicht sind, unterscheiden. Diese Einschränkung führt oft zu künstlich überhöhten Seitenladezeiten, was einen irreführenden Eindruck von der Leistung einer Website vermittelt.
Zum Beispiel bedeutet die Unfähigkeit von GTMetrix, das Lazy Loading von Anzeigen, Bildern, Stylesheets, iframes und verzögertem JavaScript zu berücksichtigen, dass die gemeldeten „vollständig geladenen Seiten“-Zeiten nicht genau die Benutzererfahrung oder die tatsächliche Ladezeit der Seite widerspiegeln.
Darüber hinaus sind viele der von Tools wie GTMetrix bereitgestellten Empfehlungen checklistenbasiert und berücksichtigen nicht den Kontext oder die Relevanz für die tatsächliche Seitenleistung oder Geschwindigkeit. Diese Tools übersehen oft den Punkt, dass das Benutzererlebnis wichtiger ist als das Erreichen einer perfekten Seitengeschwindigkeit. Zum Beispiel können bekannte Seiten wie das Wall Street Journal von solchen Tools schlechte Bewertungen erhalten, obwohl sie ein zufriedenstellendes Benutzererlebnis bieten.

Letztendlich sind die Metriken von Google PageSpeed Insights relevanter für die Platzierung von Websites, da Google diese Metriken und nicht die GTMetrix-Werte zur Bewertung von Websites verwendet.