chevron_right
chevron_right
Leitfaden zur Fehlerbehebung bei Interaction to Next Paint (INP)
Technical Support/Troubleshooting

Leitfaden zur Fehlerbehebung bei Interaction to Next Paint (INP)

Last Updated over a month ago
Article Navigation
Tipps zur Vorbeugung und Wartung
Tipps zur Vorbeugung und Wartung
Introduzione
Tipps zur Prävention und Wartung
Benötigen Sie weitere Unterstützung?

Tipps zur Vorbeugung und Wartung

Willkommen im Leitfaden zur Fehlersuche bei Interaction to Next Paint (INP). INP ist eine bevorstehende Core Web Vital Metrik, die im März 2024 den First Input Delay (FID) ersetzen wird. Dieser Leitfaden soll Ihnen helfen zu verstehen, was INP ist, wie es sich von FID unterscheidet und warum Google diese Änderung vornimmt. Sie werden ebenfalls lernen, wie man INP mit verschiedenen Tools und Techniken misst und optimiert. Unser Ziel ist es, Ihnen klare und umsetzbare Schritte zur Verbesserung der Benutzerreaktionsfähigkeit Ihrer Website zu bieten, um ein nahtloses Erlebnis für Ihre Besucher zu gewährleisten. Lassen Sie uns eintauchen, wie Sie sich auf diese bevorstehende Änderung vorbereiten und die Leistung Ihrer Website effektiv optimieren können.

Tipps zur Vorbeugung und Wartung

Häufige Symptome, die auf Probleme mit der Interaktion bis zum nächsten Frame (INP) hinweisen, umfassen:

  1. Hohe Interaktionslatenz: Benutzer können spürbare Verzögerungen nach einem Klick, Tipp oder der Nutzung von Tastaturereignissen erleben, bevor der Browser reagiert.
  2. Eingabeverzögerungen: Eine signifikante Wartezeit, bevor der Browser mit der Verarbeitung der Benutzerinteraktionen beginnt.
  3. Verarbeitungsverzögerungen: Verlängerte Ausführungszeit für den Ereignishandlungscode der Website, was zu einem nicht reagierenden oder trägen Verhalten führt.
  4. Rendering-Verzögerungen: Verlängerte Zeit, die der Browser benötigt, um nach einer Benutzerinteraktion den nächsten Frame visuell darzustellen.

Diese Symptome können zu einer Verringerung der allgemeinen Benutzerzufriedenheit und der Website-Leistung führen.

Introduzione

Das Identifizieren und Beheben von Problemen mit INP umfasst mehrere Schritte und Werkzeuge. Hier sind detaillierte Lösungen für häufig auftretende Probleme, die Benutzer möglicherweise antreffen:

  1. Hohe INP-Werte:
    • Schritt 1: Verwenden Sie die Google Search Console, um Seiten mit den schlechtesten INP-Werten zu identifizieren. Dies hilft Ihnen, festzustellen, welche Seiten sofortige Aufmerksamkeit benötigen.
    • Schritt 2: Nutzen Sie Real User Monitoring (RUM)-Daten, die in der BDA verfügbar sind, um die Core Web Vital-Daten zu analysieren, die aus realen Benutzerinteraktionen gesammelt wurden.
    • Schritt 3: Da FID und INP in einer Laborumgebung nicht verfügbar sind, verwenden Sie Total Blocking Time (TBT) als Ersatzmetrik. Optimieren Sie TBT, da es gut mit INP korreliert.
  2. Optimierung von JavaScript:
    • Schritt 1: Aktivieren Sie relevante Einstellungen, die das Laden, Parsen und Ausführen von JavaScript optimieren, um Eingabe- und Verarbeitungsverzögerungen zu minimieren.
    • Schritt 2: Konzentrieren Sie sich darauf, die TBT-Werte zu reduzieren, indem Sie bestimmte TBT-Tests in Labortests behandeln.
  3. Render-Verzögerungen:
    • Schritt 1: Optimieren Sie die Stilberechnungen des Browsers, indem Sie CSS reduzieren und vereinfachen. CSS-Optimierungseinstellungen können helfen, indem ungenutztes CSS entfernt und das genutzte CSS minimiert wird.
  4. Langsame Interaktionen identifizieren:
    • Schritt 1: Verwenden Sie den Timespan-Modus von Lighthouse, um mit der Seite zu interagieren und INP-spezifische Audits zu erhalten. Diese Audits können Aufschluss darüber geben, welche Verzögerungen am längsten dauern und wie man sie beheben kann.
  5. Erweiterte Optimierungen:
    • Schritt 1: Entfernen Sie manuell ungenutztes oder kaum genutztes CSS, JavaScript und Plugins, um Verarbeitungsverzögerungen zu reduzieren.
    • Schritt 2: Minimieren Sie die DOM-Größe Ihrer Seiten, um Präsentationsverzögerungen zu verringern.
    • Schritt 3: Optimieren Sie den Ereignishandler-Code, wenn er umfangreiche Arbeiten ausführt, die das nächste Rendering des Browsers verzögern. Beschleunigen Sie den Code oder lagern Sie Aufgaben aus, um die Reaktionsfähigkeit zu verbessern.

Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie die INP-Werte Ihrer Website effektiv beheben und optimieren.

Tipps zur Prävention und Wartung

Um eine optimale Leistung zu gewährleisten und Probleme im Zusammenhang mit Interaction to Next Paint (INP) zu vermeiden, ist es wichtig, diese bewährten Praktiken zu befolgen:

  1. JavaScript-Laden optimieren: Minimieren Sie Eingabe- und Verarbeitungsverzögerungen, indem Sie optimieren, wie JavaScript geladen, geparst und ausgeführt wird. Dies kann dazu beitragen, lange Aufgaben zu reduzieren, die die Fähigkeit des Browsers verzögern, Benutzerinteraktionen zu verarbeiten.
  2. Gesamt-Blockierungszeit (TBT) reduzieren: Konzentrieren Sie sich in Labortests darauf, TBT-spezifische Audits anzugehen, um die TBT-Werte zu senken. Ein niedrigerer TBT-Wert kann eine bessere Reaktionsfähigkeit während des ersten Seitenladens anzeigen, was mit einer verbesserten INP korreliert.
  3. CSS vereinfachen und optimieren: Reduzieren und vereinfachen Sie CSS, um die Stilberechnungen des Browsers zu optimieren. Das Entfernen ungenutzten CSS und die Minifizierung des verwendeten CSS können zu geringeren Präsentationsverzögerungen und besseren INP-Werten führen.
  4. INP-Werte regelmäßig überwachen: Verwenden Sie Tools wie die Real User Monitoring (RUM)-Daten von Big Data Analytics, um Ihre INP-Werte im Auge zu behalten. Regelmäßige Überwachung hilft, Seiten mit schlechter INP-Performance zu identifizieren und zeitgerechte Optimierungen vorzunehmen.
  5. Verwenden Sie die Web Vitals Chrome-Erweiterung: Diese Erweiterung bietet Echtzeit-INP-Messungen und kann Ihnen helfen, langsame Interaktionen auf Ihrer Seite zu identifizieren. Informationen im Entwicklermodus Ihres Browsers zu protokollieren, kann ebenfalls Einblicke für weitere Optimierungen bieten.
  6. Lighthouse's Timespan-Modus nutzen: Führen Sie Audits spezifisch für INP durch, indem Sie den Timespan-Modus von Lighthouse verwenden, während Sie manuell mit Ihrer Seite interagieren. Diese Audits können Gelegenheiten aufzeigen, um Benutzerinteraktionen zu beschleunigen.
  7. DOM-Größe minimieren: Durch Reduzierung der DOM-Größe der Seiten Ihrer Website können Verzögerungen minimiert und die INP-Werte verbessert werden.
  8. Nicht genutzten Code und Plugins entfernen: Entfernen Sie manuell nicht oder kaum genutztes CSS, JavaScript und Plugins von Ihrer Website. Dadurch können sowohl Verarbeitungs- als auch Präsentationsverzögerungen reduziert werden, was zu besseren INP-Werten führt.

Durch die Implementierung dieser Tipps können Sie eine optimale Leistung Ihrer Website aufrechterhalten und ein reaktionsschnelles Benutzererlebnis sicherstellen.

Benötigen Sie weitere Unterstützung?

Wenn Sie weitere Unterstützung beim Thema "Interaction to Next Paint" benötigen, melden Sie sich bitte über https://support.ezoic.com/ an, um unsere speziellen Support-Ressourcen zu nutzen. Wir sind hier, um zu helfen!

× Enlarged Image

Loading ...