chevron_right
chevron_right
Benötigen Sie weitere Unterstützung?
How-To/Instructional

Benötigen Sie weitere Unterstützung?

Last Updated over a month ago
Article Navigation
Einführung
Schritte
Fehlerbehebung
Benötigen Sie weitere Unterstützung?

Einführung

Das Bearbeiten Ihrer Hosts-Datei kann ein entscheidender Schritt sein, wenn Sie Ihre Website so sehen müssen, wie sie auf Ihrem Ursprungsserver erscheint, insbesondere wenn Sie die Server-Integration von Ezoic oder die CloudFlare-Integration verwenden. Diese Anleitung führt Sie durch den schnellen und einfachen Prozess der Bearbeitung Ihrer Hosts-Datei, sodass Sie die Ezoic-Server umgehen und Ihre Seite direkt von Ihrem Hosting-Dienst sehen können. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die IP-Adresse Ihres Ursprungsservers finden, welche Hostnamen oder Subdomains Sie aufrufen müssen, wie Sie die entsprechenden Zeilen erstellen, die Sie Ihrer Hosts-Datei hinzufügen, und wie Sie eventuelle Probleme beheben. Indem Sie diese Schritt-für-Schritt-Anleitungen befolgen, können Sie sicherstellen, dass Sie Ihre Website genau betrachten und verwalten können, ohne das zu beeinflussen, was Ihre Besucher sehen.

Schritte

  1. Finden Sie die IP-Adresse Ihres Ursprungservers heraus:

    Angenommen, Sie sind mit Ezoic integriert, dann finden Sie diese in Ihren Ezoic-DNS-Einstellungen, die Sie im Einstellungsbereich Ihres Publisher-Dashboards finden. In der Regel ist dies die IP-Adresse, auf die der @-Hostname zeigt.

    Beachten Sie, dass bei einer Änderung der IP Ihres Host-Servers und einer Nichterneuerung der Ezoic-Kopie ein Fehler oder veralteter Inhalt zurückgegeben werden kann. In diesem Fall lohnt es sich, bei Ihrem Host zu überprüfen, ob die Ezoic-Kopie Ihrer DNS-Einträge aktuell ist.

  2. Berücksichtigen Sie, welche verschiedenen Hostnamen oder Subdomains Sie möglicherweise benötigen:

    Sie müssen mindestens die Root-Domain („@“) und den www-Hostname berücksichtigen. Einige Websites könnten auch andere, wie zum Beispiel den Blog-Hostname, haben. Stellen Sie sicher, dass jeder hinzugefügte Hostname von derselben IP-Adresse bedient wird.

  3. Erstellen Sie eine Zeile, die Sie zu Ihrer Hosts-Datei hinzufügen:

    Die Zeile, die Sie zu Ihrer Hosts-Datei hinzufügen, sollte mit der IP-Adresse beginnen (ohne Leerzeichen zu Beginn der Zeile) und dann die verschiedenen Hostnamen mit nur einem Leerzeichen dazwischen spezifizieren. Zum Beispiel:

    11.234.56.78 erstaunlichewebsite.com www.erstaunlichewebsite.com blog.erstaunlichewebsite.com

    Bitte beachten Sie, dass, wenn Sie einen der obigen Hostnamen in der Zeile auslassen würden, diese automatisch auf Ezoic zurückgreifen. Zum Beispiel, wenn Sie Ihre Hosts-Datei wie folgt bearbeiten:

    11.234.56.78 erstaunlichewebsite.com www.erstaunlichewebsite.com

    Dann würde beim Navigieren zu blog.erstaunlichewebsite.com diese auf dieselbe IP-Adresse zurückgreifen, die der Rest des Internets sehen würde. Wenn Ihr Blog-Subdomain von einer anderen IP-Adresse bezogen wird, müssen Sie zwei separate Zeilen verwenden wie folgt (angenommen, Sie möchten beide überprüfen):

    11.234.56.78 erstaunlichewebsite.com www.erstaunlichewebsite.com
    78.56.234.11 blog.erstaunlichewebsite.com

  4. Fügen Sie diese Zeile zu Ihrer Hosts-Datei hinzu:

    Je nach Betriebssystem finden Sie Ihre Hosts-Datei an verschiedenen Orten:

    • Für Windows-Nutzer: C:\Windows\System32\drivers\etc\hosts
    • Für Linux-Nutzer: /etc/hosts
    • Für Mac-Nutzer: /private/etc/hosts

    Das Hinzufügen der Zeile zu Ihrer Hosts-Datei ist einfach, obwohl Windows-Benutzer die Datei in Notepad (oder einem anderen Textbearbeitungsprogramm) öffnen müssen, nachdem Sie mit der rechten Maustaste auf Notepad geklickt und „Als Administrator ausführen“ ausgewählt haben. Andernfalls werden Ihre Änderungen nicht auf die Hosts-Datei angewendet. Nachdem Sie die Zeile in Ihre Hosts-Datei eingefügt haben, klicken Sie einfach auf Speichern.

  5. So machen Sie Ihre Änderungen rückgängig:

    Sie können Ihre Änderungen einfach rückgängig machen, indem Sie ein Rautezeichen (#) vor die Zeile schreiben. Sollten Sie dies jemals wieder tun müssen, können Sie dies einfach tun, indem Sie das Rautezeichen entfernen und die Datei speichern.

Fehlerbehebung

Wenn Sie feststellen, dass es nicht zu funktionieren scheint, gehen Sie die folgenden Schritte durch, um sicherzustellen, dass Ihre Hosts-Datei korrekt bearbeitet wurde:

  1. Überprüfen Sie auf Tippfehler: Stellen Sie sicher, dass in Ihrer Hosts-Datei keine Tippfehler vorhanden sind und dass Sie die richtige IP-Adresse verwenden.
  2. Überprüfen Sie die Abstände: Bestätigen Sie, dass in der Zeile, die Sie zu Ihrer Hosts-Datei hinzugefügt haben, keine zusätzlichen Leerzeichen vorhanden sind. Am Anfang der Zeile sollte kein Leerzeichen sein, und zwischen jedem Element der Zeile sollte nur ein Leerzeichen sein.
  3. Überprüfen Sie auf doppelte Einträge: Stellen Sie sicher, dass in Ihrer Hosts-Datei aufgrund doppelter Einträge keine widersprüchlichen Anweisungen vorhanden sind. Beachten Sie, dass Ihr Computer im Falle von doppelten Einträgen immer auf die erste Option zurückgreifen wird.
  4. Probleme mit der Serverantwort: Wenn Ihr Ursprungsserver nicht reagiert, könnte es ein Problem mit deren Servern sein. Wenn Sie nicht herausfinden können, warum Sie nicht auf die Website vom Ursprungsserver zugreifen können und Sie die Informationen in Ihrer Hosts-Datei korrekt eingegeben haben, ist Ihr nächster Anlaufpunkt Ihr Host, um sicherzustellen, dass dort alles in Ordnung ist. Sie sollten auch überprüfen, ob Ezoics Kopie Ihrer Host-Server-IP auf dem neuesten Stand ist.

Benötigen Sie weitere Unterstützung?

Wenn Sie weitere Hilfe beim Bearbeiten Ihrer Hosts-Datei benötigen, loggen Sie sich bitte über https://support.ezoic.com/ ein, um unsere speziellen Support-Ressourcen zu nutzen. Wir sind hier, um zu helfen!

× Enlarged Image

Loading ...