chevron_right
chevron_right
GDPR und Ezoics Einwilligungsverwaltungs-App: Wie sie funktioniert
Informational/Resource

GDPR und Ezoics Einwilligungsverwaltungs-App: Wie sie funktioniert

Last Updated over a month ago
Article Navigation
Einführung
Übersicht
Tipps und bewährte Verfahren

Einführung

Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und stellt keine Rechtsberatung dar.

Das Verständnis und die Einhaltung der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) ist für Verleger, die personenbezogene Daten (PII) ihrer Nutzer sammeln und speichern, von entscheidender Bedeutung. Die Consent Management App von Ezoic ist ein kostenloses, Google-konformes Tool, das Ihnen hilft, Cookie-Berechtigungen zu konfigurieren und zu verwalten, um die Einhaltung der DSGVO- und CCPA-Vorschriften sicherzustellen. Dieser Artikel bietet einen detaillierten Überblick darüber, wie die Consent Management App funktioniert, einschließlich Installation, Konfiguration der Einstellungen und Integration mit Drittanbieter-Consent-Management-Anbietern. Am Ende dieses Artikels werden Sie ein umfassendes Verständnis dafür haben, wie Sie die Zustimmung der Nutzer auf Ihrer Website effektiv verwalten können.

Übersicht

Die Consent Management App von Ezoic ist ein umfassendes Tool, das Publishern hilft, die GDPR- und CCPA-Vorschriften einzuhalten. Die App bietet eine Reihe von Funktionen, die eine detaillierte Konfiguration und Einrichtung von Cookie-Berechtigungen für Webseitenbesucher ermöglichen.

Google verweist Publisher hier für weitere Informationen:

Während diese App Ihnen hilft, die Zustimmungskonformität für die Einwilligungen, Protokollierung und Datenschutzregeln gemäß GDPR zu verwalten, hat jedes Unternehmen, jede Webseite und jede rechtliche Einheit unterschiedliche Anforderungen an die Datenerhebung gemäß GDPR-Vorschriften, und die endgültige rechtliche Verantwortung für die vollständige Einhaltung liegt bei jedem Publisher.

 

Installation der Consent Management App

Das einzigartige System der App zieht Informationen von jedem Cookie, das gesetzt wird, einschließlich der von Anzeigen in Ihrer ursprünglichen Einrichtung, um Ihnen bei der Verwaltung der Einhaltung zu helfen.

Sie finden die Consent Management App unter "Einstellungen" > "Datenschutz". Um zu beginnen, klicken Sie auf "Ezoic Consent Management aktivieren":

Hier sind einige der wichtigsten Funktionen und technischen Details des Ezoic CMP:

  1. Automatische IP-Abbildung und Ad-Tag-Umschaltung: Das System von Ezoic kartiert automatisch IP-Adressen und ersetzt Anzeigentags basierend auf den Zustimmungsantworten der Besucher. Dies gewährleistet die Einhaltung der GDPR- und CCPA-Vorschriften.
  2. Integration mit Drittanbieter-Zustimmungstools: Wenn Sie bereits einen Drittanbieter zur Verwaltung von Einwilligungen (CMP) wie Cookiebot verwenden, ermöglicht Ezoic eine einfache Integration. Anweisungen zur Integration dieser Drittanbieter-Tools finden Sie im Tab "Drittanbieter-CMP-Anweisungen" innerhalb der App.
  3. Fünf Kategorien von Cookies:
    • Notwendig: Diese Cookies sind für grundlegende Website-Funktionen unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugang zu sicheren Bereichen.
    • Präferenzen: Präferenz-Cookies speichern Informationen wie bevorzugte Sprache oder Region und verbessern die Benutzererfahrung.
    • Statistiken: Diese Cookies sammeln anonyme Daten, um Webseitenbesitzern zu helfen, Besucherinteraktionen zu verstehen und die Leistung der Website zu verbessern.
    • Marketing: Marketing-Cookies verfolgen Benutzeraktivitäten, um relevante Anzeigen anzuzeigen und den Wert für Publisher und Drittanbieter-Werbetreibende zu steigern.
    • Nicht klassifiziert: Diese Cookies werden noch kategorisiert und werden in Zusammenarbeit mit ihren Anbietern klassifiziert.
  4. Dynamische Modalanzeige: Die Modalanfrage zur Cookie-Zustimmung wird nur EU-Bürgern angezeigt, die durch IP-Geolokalisierung ermittelt werden. Nicht-EU-Besucher werden das Modal nicht sehen. Das Design und der Inhalt des Modals können unter "GDPR-Einstellungen" > "GDPR-Dialog-Funktionen" eingesehen und angepasst werden.


  5. Benutzer-Zustimmungsoptionen: Das Modal ermöglicht es Besuchern, aus verschiedenen Cookie-Präferenzen auszuwählen:
    • Empfohlene Cookies: Aktiviert Retargeting-Cookies für interessenbasierte Anzeigen.
    • Notwendige Cookies zulassen: Zeigt kontextbezogene Anzeigen basierend auf dem Seiteninhalt an.
    • Über Cookies: Bietet zusätzliche Informationen zu den Cookie-Bedingungen von Ezoic.

Tipps und bewährte Verfahren

```html
  1. Überprüfen und Aktualisieren Sie regelmäßig die Zustimmungseinstellungen: Überprüfen und aktualisieren Sie konsequent Ihre Zustimmungseinstellungen und Cookie-Kategorisierungen, um sicherzustellen, dass sie mit den sich entwickelnden GDPR- und CCPA-Vorschriften konform bleiben. Dazu gehört auch, neue Cookies zu verfolgen, die zu Ihrer Website hinzugefügt werden können, und diese entsprechend zu kategorisieren.
  2. Nutzten Sie die Vorschaufunktion: Verwenden Sie die Vorschaufunktion im Dialog-Inhalt-Tab, bevor Sie Ihre Verwaltungseinstellungen für die Zustimmung finalisieren. Dadurch können Sie sehen, wie das Modal Ihren Nutzern angezeigt wird und sicherstellen, dass alle Informationen klar und korrekt dargestellt werden.
  3. Informieren Sie Ihre Nutzer: Nutzen Sie den Abschnitt 'Über Cookies', um detaillierte Erklärungen zu den verschiedenen Arten von Cookies und deren Zwecken bereitzustellen. Diese Transparenz hilft, Vertrauen bei Ihren Nutzern aufzubauen und ermutigt sie, fundierte Entscheidungen zu treffen.
  4. Nutzten Sie die 'GDPR-Dialogfunktionen': Passen Sie das Design Ihres GDPR-Zustimmungsmodals unter 'Einstellungen' > 'GDPR-Einstellungen' > 'GDPR-Dialogfunktionen' an, um es benutzerfreundlicher und im Einklang mit der Ästhetik Ihrer Website zu gestalten. Ein gut gestaltetes Modal kann die Benutzererfahrung und Compliance-Raten verbessern.
  5. Implementieren Sie Drittanbieter-CMPs korrekt: Wenn Sie sich für die Verwendung eines Drittanbieter-Zustimmungsmanagement-Anbieters entscheiden, stellen Sie sicher, dass deren Integration korrekt implementiert ist, insbesondere die Kommunikation der Zustimmungen über die '_ezconsent'-Variable. Dies ist entscheidend für das ordnungsgemäße Funktionieren der Anzeigenanzeige basierend auf der Zustimmung der Nutzer, wie im Tab Anweisungen für Drittanbieter-CMPs beschrieben.
  6. Überwachen Sie die Compliance regelmäßig: Überprüfen Sie regelmäßig die standortbasierte Funktionalität, um sicherzustellen, dass nur EU-Bürger das Modalfenster angezeigt bekommen. Dies ist wichtig, um die Einhaltung der GDPR-Anforderungen zu gewährleisten und unnötige Aufforderungen für Nicht-EU-Besucher zu vermeiden.
```
× Enlarged Image

Loading ...