chevron_right
chevron_right
Ausschluss von Ezoic-Anzeigen für eine WordPress-Kategorie
How-To/Instructional

Ausschluss von Ezoic-Anzeigen für eine WordPress-Kategorie

Last Updated over a month ago
Article Navigation
Einführung
Schritte
Fehlersuche
Benötigen Sie weitere Unterstützung?

Einführung

Das effektive Verwalten von Anzeigenschaltungen auf Ihrer WordPress-Seite kann die Benutzererfahrung verbessern, insbesondere für bestimmte Inhaltskategorien, in denen Anzeigen möglicherweise nicht geeignet sind. Dieser Artikel bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Ezoic-Anzeigen für eine gesamte WordPress-Kategorie mithilfe des Ezoic-WordPress-Plugins ausschließen können. Indem Sie diesen Anweisungen folgen, können Sie mühelos verhindern, dass Anzeigen in ausgewählten Kategorien angezeigt werden, und sicherstellen, dass Ihre Website ein einheitliches und benutzerfreundliches Design beibehält. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie diese Anzeigenausschlüsse nahtlos umsetzen und welche Faktoren Sie vor diesen Änderungen berücksichtigen sollten.

Schritte

Eine Möglichkeit, eine Kategorie für den Ausschluss über das Tool "Disable Ads by Page" zu definieren, besteht darin, allen Beiträgen unter einer Kategorie ein Meta-Tag zuzuweisen. Dies können Sie mit dem Ezoic WordPress-Plugin tun.

  1. Gehen Sie in Ihrem WordPress-Admin-Dashboard zu "Einstellungen > Ezoic".
  2. Wählen Sie "Anzeigeneinstellungen".
  3. Wählen Sie das Zahnrad oben rechts aus.
  4. Finden Sie den Abschnitt "Meta-Tags" und wählen Sie "+ Meta-Tag hinzufügen".
  5. Wählen Sie unter "Anzeigeorte" "Beitragskategorien".
  6. Wählen Sie die Kategorie(n) aus, für die Sie das Meta-Tag festlegen möchten.
  7. Wählen Sie unter "Attribut auswählen" "Benutzerdefiniertes Meta-Tag".
  8. Geben Sie Ihre gewünschten Werte in die Felder "Name" und "Inhalt" ein. Ein empfohlenes Beispiel ist "ExcludeAds" und "1". Merken Sie sich diese Werte, da sie später verwendet werden.

Fehlersuche

Wenn Sie Probleme beim Ausschließen von Anzeigen nach Kategorie mit dem Ezoic WordPress-Plugin haben, finden Sie hier einige häufige Probleme und deren Lösungen:

  1. Meta-Tag funktioniert nicht:
    • Stellen Sie sicher, dass der Meta-Tag korrekt unter dem Abschnitt "Meta-Tags" im WordPress-Admin-Dashboard eingestellt wurde.
    • Überprüfen Sie, dass die Felder "Name" und "Inhalt" im Meta-Tag genau mit dem übereinstimmen, was Sie während des Einrichtungsprozesses eingegeben haben.
  2. Anzeigen werden weiterhin auf ausgeschlossenen Seiten angezeigt:
    • Überprüfen Sie, ob der Meta-Tag auf alle Beiträge in der gewünschten Kategorie angewendet wurde.
    • Stellen Sie sicher, dass die Regel im Ezoic-Publisher-Dashboard mit dem "Namen" und "Inhalt" des Meta-Tags übereinstimmt.
    • Geben Sie dem System bis zu einer Stunde Zeit, um die Änderungen zu übernehmen, da es eine Verzögerung geben kann.
  3. "Meta-Tags"-Abschnitt im Ezoic-Plugin nicht gefunden:
    • Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version des Ezoic WordPress-Plugins verwenden.
    • Gehen Sie im WordPress-Admin-Dashboard zu "Einstellungen > Ezoic" und überprüfen Sie den Abschnitt "Anzeigeneinstellungen".

Benötigen Sie weitere Unterstützung?

Wenn Sie weitere Unterstützung beim Ausschließen von Anzeigen benötigen, melden Sie sich bitte über https://support.ezoic.com/ an, um unsere speziellen Ressourcen für den Support zu nutzen. Wir sind hier, um zu helfen!

× Enlarged Image

Loading ...