chevron_right
chevron_right
Automatisiertes vs manuelles Systemtesting
Informational/Resource

Automatisiertes vs manuelles Systemtesting

Last Updated over a month ago
Article Navigation
Introducción
Automatisiertes vs manuelles Systemtesten
Tipps und bewährte Verfahren

Introducción

Die Maximierung der Anzeigeneinnahmen ist für viele Publisher von höchster Priorität, und eine der einfachsten und gleichzeitig effektivsten Methoden, dies zu erreichen, ist das Testen von Anzeigengrößen und -positionen. Durch die Nutzung der fortschrittlichen Technologie von Ezoic können Publisher erhebliche Steigerungen der Anzeigenumsätze erfahren, die von 50 % bis zu 250 % reichen. Dieser Artikel untersucht die Bedeutung des Anzeigentestens und hebt die zu testenden Variablen, die Herausforderungen manueller Tests und die umfassenden Möglichkeiten von EzoicAds hervor. Das Verständnis dieser Elemente wird Ihnen dabei helfen, Ihre Anzeigenplatzierungen sowohl für Einnahmen als auch für die Benutzererfahrung zu optimieren und sicherzustellen, dass Sie den größtmöglichen Wert aus Ihrem Traffic ziehen.

Automatisiertes vs manuelles Systemtesten

Das Testen verschiedener Anzeigengrößen und -positionen ist entscheidend für die Optimierung der Anzeigeneinnahmen, da es Ihnen ermöglicht, die effektivsten Anzeigekombinationen basierend auf Benutzerinteraktionen zu entdecken. Die Technologie von Ezoic erleichtert diesen Prozess, indem sie das Testen verschiedener Variablen wie Anzeigenpositionen, Typen, Größen und Formate automatisiert.

Der wesentliche Vorteil der Verwendung eines automatisierten Systems wie Ezoic besteht in der Fähigkeit, eine umfangreiche Anzahl von Kombinationen abzuwickeln – weit mehr als manuelles Testen erreichen könnte. Dieses System sammelt und analysiert die Ergebnisse effizient, was es zu einer wertvollen Ressource für die Verwaltung von Anzeigentests macht, ohne übermäßige Zeit und Ressourcen zu verbrauchen. Es testet nicht nur Anzeigekombinationen gründlich, sondern misst und berichtet auch Benutzererfahrungsmetriken, um sicherzustellen, dass das Umsatzwachstum nicht auf Kosten der Benutzerzufriedenheit geht. Gut platzierte Anzeigen können die Benutzererfahrung verbessern, was zusätzlich zum Umsatzwachstum beitragen kann.

Manuelles Testen stellt erhebliche Herausforderungen dar, da die Anzeigenumsätze von Faktoren wie der Jahreszeit, der Woche oder des Tages sowie von Verkehrsquellen und geografischen Standorten beeinflusst werden. Effektive Anzeigenoptimierung erfordert Split-Testing und die Berücksichtigung dieser externen Variablen. Jede Anzeigenplatzierung beeinflusst die Leistung anderer Anzeigen auf der Seite, was sowohl CPC (Kosten pro Klick) als auch CTR (Klickrate) betrifft. Daher ist es entscheidend, Kombinationen von Anzeigenplatzierungen zu testen, anstatt einzelne Anzeigen, um Szenarien zu vermeiden, in denen Anzeigen, die isoliert gut abschneiden, die Gesamteinnahmen negativ beeinflussen könnten, wenn sie mit anderen Anzeigen kombiniert werden.

EzoicAds bewertet mehrere Aspekte:

  • Anzeigenpositionen auf jeder Seite.
  • Anzeigentypen, die verwendet werden.
  • Größen der Anzeigen.
  • Anzeigenfarben, einschließlich Hintergrund- und Textfarben.
  • Anzahl der Anzeigen, die auf einer Seite angezeigt werden.
  • Timing der Anzeigenanzeige während der Sitzung eines Benutzers.
  • Beziehungen zwischen den Anzeigen, wobei Anzeige, Anker, Sidebar usw. berücksichtigt werden.

Darüber hinaus passt sich EzoicAds dynamisch basierend auf dem Verkehr und dem Gerät des Besuchers an. Dies bedeutet, dass das System Anzeigenpositionen und -typen anpasst, um verschiedenen Verkehrsquellen gerecht zu werden, z. B. sozialer Verkehr im Vergleich zu Suchverkehr, und sich an das verwendete Gerät anpasst, sei es ein Desktop oder ein mobiles Gerät. Diese einzigartige Anpassungsfähigkeit optimiert die Einnahmen weiter, indem sie Werbeerlebnisse an den Kontext jedes Besuchers anpasst und sicherstellt, dass die effektivsten Monetarisierungsstrategien angewendet werden.

Tipps und bewährte Verfahren

  1. Nutzung automatisierter Systeme: Anstatt Anzeigenplatzierungen manuell zu testen, verwenden Sie automatisierte Systeme wie EzoicAds, die tausende von Permutationen effizient bewältigen können. Dies spart Zeit und Ressourcen, die besser in die Erstellung von Inhalten oder andere Strategien investiert werden können.
  2. Testen Sie eine Vielzahl von Variablen: Stellen Sie sicher, dass Sie verschiedene Anzeigenpositionen, -typen, -größen und -formate testen. Jede Variable kann Ihren Anzeigenerlös und die Benutzererfahrung beeinflussen, daher ist umfassendes Testen entscheidend.
  3. Überwachen Sie die Benutzererfahrung: Achten Sie genau auf die Benutzererfahrungsmetriken beim Testen von Anzeigen. Gut platzierte Anzeigen können die Benutzererfahrung verbessern, schlechte Platzierungen könnten jedoch Benutzer abschrecken oder die Seitenaufrufe reduzieren.
  4. Saisonale und zeitliche Variabilität berücksichtigen: Die Anzeigenleistung kann je nach Jahreszeit, Wochentag und sogar Tageszeit variieren. Berücksichtigen Sie diese Faktoren in Ihren Tests, um ein realistisches Verständnis der Anzeigenleistung zu erlangen.
  5. Verwenden Sie A/B-Tests: Um verschiedene Anzeigenkombinationen effektiv zu vergleichen, nutzen Sie A/B-Tests und berücksichtigen Sie externe Variablen wie die Verkehrsquelle und Geografie.
  6. Fokus auf Benutzersitzungen: Optimieren Sie Anzeigen basierend auf Benutzersitzungen anstatt auf einzelne Platzierungen oder Seiten. Das Ziel ist es, den Umsatz während des gesamten Besuchs eines Benutzers zu maximieren, nicht nur auf einer einzelnen Seite.
  7. Anpassung an Verkehrsquellen und Geräte: Erkennen Sie, dass verschiedene Verkehrsquellen (z. B. soziale Medien vs. Suchmaschinen) und Geräte (z. B. Mobilgeräte vs. Desktop) unterschiedliche Anzeigenstrategien erfordern können.
× Enlarged Image

Loading ...