chevron_right
chevron_right
Besoin d'une aide supplémentaire ?
Technical Support/Troubleshooting

Besoin d'une aide supplémentaire ?

Last Updated over a month ago
Article Navigation
Einführung
Häufige Symptome
Pourquoi mon contenu ne se met-il pas à jour sur mon site ?
Tipps zur Vorbeugung und Wartung
Brauchen Sie weitere Unterstützung?

Einführung

Haben Sie bemerkt, dass sich der Inhalt Ihrer Website nicht so schnell aktualisiert, wie Sie es sich wünschen? Dieser Artikel erklärt, warum dies passiert und bietet Lösungen, um sicherzustellen, dass Ihre Besucher immer die aktuellste Version Ihres Inhalts sehen. Wir werden untersuchen, warum Ezoic Inhalte zwischenspeichert, die Häufigkeit der Cache-Aktualisierungen und verschiedene Methoden zur Beschleunigung von Inhaltsaktualisierungen. Das Verständnis dieser Aspekte wird Ihnen helfen, die Leistung Ihrer Website zu optimieren und ein ausgezeichnetes Benutzererlebnis zu gewährleisten. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie dieses Problem effektiv beheben können.

Häufige Symptome

Wenn Benutzer veraltete Inhalte sehen, deutet dies darauf hin, dass Ihre Cache-Einstellungen Anpassungen benötigen. Dies könnte besonders auf Seiten auffallen, die häufig aktualisiert werden, wie Nachrichtenfeeds oder Blogbeiträge.

Ähnlich, wenn Sie feststellen, dass Sie häufig den Cache manuell über die Ezoic-Caching-App leeren müssen, könnte dies auf ein Problem mit der Verwaltung oder automatischen Aktualisierung des Caches hinweisen.

Diese Symptome können die Benutzererfahrung und die Gesamtleistung der Website negativ beeinflussen, was die Notwendigkeit für Anpassungen Ihrer Cache-Einstellungen unterstreicht.

Pourquoi mon contenu ne se met-il pas à jour sur mon site ?

1. Änderungen am Inhalt werden nicht auf der Website angezeigt:

  • Problem: Nutzer bemerken möglicherweise, dass Aktualisierungen des Inhalts ihrer Website nicht sofort nach der Durchführung erscheinen.
  • Lösung:

1. Dies ist das erwartete Verhalten bei der Verwendung von Caching. Sie können jedoch die Funktion „Alles löschen“ unter Einstellungen > Caching verwenden, um ein Update zu erzwingen, wenn wesentliche Änderungen am Inhalt über mehrere URLs hinweg vorgenommen wurden. Dies stellt sicher, dass alle Änderungen, die Sie seit der letzten Cache-Löschung vorgenommen haben, auf Ihrer Website angezeigt werden.

2. Verwenden Sie die Option „Für URL löschen“, wenn Änderungen nur an einer einzigen URL vorgenommen wurden (oder die Option „Cache für mehrere URLs löschen“, wenn Sie Änderungen an mehreren URLs vorgenommen haben, aber den gesamten Website-Cache nicht löschen möchten).

Wenn Sie feststellen, dass Sie dies regelmäßig tun müssen, möchten Sie möglicherweise das Standard-Cache-Alter unter Einstellungen > Caching > Erweiterte Regeln reduzieren. Das Mindestalter, das Sie festlegen können, beträgt 1800 Sekunden, was 30 Minuten entspricht. Das bedeutet, dass alle Änderungen, die Sie am Inhalt Ihrer Website vornehmen, innerhalb von 30 Minuten auf der Website wiedergegeben werden.

Es gibt jedoch eine bessere Lösung für dieses Problem. Wenn Ihre Website mit WordPress erstellt wurde, können Sie das Ezoic-Plugin verwenden, um das Löschen des Ezoic-Cache automatisch pro Seite zu automatisieren, wenn Sie Änderungen vornehmen. Dies ist der obigen Lösung vorzuziehen, da die Anpassung des Standard-Cache-Alters für die gesamte Website die Largest Contentful Paint und die Benutzererfahrung Ihrer Website insgesamt negativ beeinflussen kann.

Sie können es auch so einstellen, dass der Cache der Startseite geleert wird, wenn Sie möchten, dass dies gleichzeitig gelöscht wird. Wenn Ihre Website nicht mit WordPress erstellt wurde und Sie über technisches Know-how verfügen, können Sie die Ezoic-API unter Einstellungen > API verwenden, um dies stattdessen zu replizieren. Sie können hier mehr darüber lesen, wie das Plugin/die API funktioniert: Wie kann ich das Ezoic WordPress-Plugin für das CDN-Management einrichten?

2. Bedarf an schnelleren Inhalt-Updates für bestimmte Seiten:

  • Problem: Einige Seiten, wie z. B. solche mit häufig aktualisierten News-Feeds oder Postings, benötigen möglicherweise schnellere Updates, als die Standardeinstellungen zulassen.
  • Lösung:

1. Unter Einstellungen > Caching wählen Sie Erweiterte Regeln > Neue Seitenregel erstellen. 

Erstellen Sie eine Seiten- oder Verzeichnisebene-Regel, die das Standard-Cache-Alter für die spezifische Seite oder das Verzeichnis reduziert. Wenn die URL die Startseite ist, sollte dies durch einen Schrägstrich (/) dargestellt werden.

2. Unter Einstellungen > Caching wählen Sie Ausschlussregeln > Neue Regel erstellen. Schließen Sie die URL vom Caching durch Ezoic aus, sodass das Caching auf die Einstellungen des Ursprungsservers zurückgreift.

Tipps zur Vorbeugung und Wartung

Zusammenfassend sollten Sie die folgenden Tipps beachten, um die optimale Leistung beim Einsatz des Ezoic-Caching-Systems aufrechtzuerhalten:

  1. Ezoic's WordPress-Plugin installieren: Dieses Plugin automatisiert das Löschen des Caches Ihrer Website, wann immer Änderungen vorgenommen werden. Es sorgt für einen ausgewogenen Ansatz bei Cache-Aktualisierungsraten und der Geschwindigkeit der Website, um das beste Benutzererlebnis zu bieten.
  2. Cache-Aktualisierungsfunktionen verwenden: Verwenden Sie die integrierten Cache-Aktualisierungsfunktionen innerhalb der Ezoic-Benutzeroberfläche, um eine Aktualisierung zu erzwingen, wenn wesentliche Änderungen am Inhalt vorgenommen wurden. Dies hilft, diese Änderungen schnell über die verschiedenen Varianten der Website hinweg zu reflektieren.
  3. Seitenspezifische Regeln festlegen: Für Seiten oder Verzeichnisse, die häufige Aktualisierungen erfordern, wie zum Beispiel Newsfeeds, erstellen Sie seitenspezifische Regeln, um die Cache-Dauer entsprechend anzupassen. Dadurch wird sichergestellt, dass frische Inhalte häufiger bereitgestellt werden, ohne die Leistung der gesamten Website zu beeinträchtigen.
  4. Bestimmte URLs vom Caching ausschließen: Für bestimmte URLs, insbesondere solche, die Echtzeitänderungen widerspiegeln müssen, schließen Sie diese vom Ezoic-Caching aus. Dies stellt sicher, dass diese Seiten immer die Cache-Einstellungen des Ursprungsservers verwenden.
  5. Vermeiden Sie die Anpassung der maximalen Cache-Zeit für die gesamte Website: Ändern Sie im Allgemeinen nicht die maximale Cache-Dauer für die gesamte Website, da dies die Zeit bis zur Interaktivität und das gesamte Benutzererlebnis negativ beeinflussen kann. Verwenden Sie stattdessen gezielte Anpassungen für spezifische Bedürfnisse.

Die Umsetzung dieser Praktiken wird dazu beitragen, ein nahtloses und effizientes Erlebnis für die Besucher Ihrer Website zu gewährleisten, während Sie die Vorteile des Ezoic-Caching-Systems nutzen.

Brauchen Sie weitere Unterstützung?

Wenn Sie weitere Hilfe bei der Konfiguration des Ezoic-Caches benötigen, melden Sie sich bitte über https://support.ezoic.com/ an, um unsere speziellen Ressourcen für den Support zu nutzen. Wir sind hier, um zu helfen!

× Enlarged Image

Loading ...