chevron_right
chevron_right
Tool für dringende Einnahmenprobleme
Informational/Resource

Tool für dringende Einnahmenprobleme

Last Updated over a month ago
Article Navigation
Einführung
Übersicht

Einführung

Das Tool für dringende Einnahmenprobleme ist dazu konzipiert, die wichtigsten Einstellungen Ihrer Website automatisch zu überprüfen und zu verifizieren, die direkt Ihre Einnahmen beeinflussen. Durch die Nutzung dieses Tools können Sie sicherstellen, dass die besten Praktiken von Ezoic implementiert sind und Ihre Website für das maximale Einnahmenpotenzial optimiert ist. In diesem Artikel behandeln wir, wie Sie auf das Tool für dringende Einnahmenprobleme zugreifen, wie Sie sich in seinen Funktionen zurechtfinden und wie Sie die empfohlenen Korrekturen – sowohl automatisch als auch manuell – umsetzen. Egal, ob Sie Ihre aktuelle Konfiguration optimieren oder spezifische einnahmerelevante Probleme beheben möchten, dieser umfassende Leitfaden wird Ihnen die Schritte bereitstellen, die Sie unternehmen müssen, um die Leistung und die Einnahmen Ihrer Website zu verbessern.

Übersicht

Wie man auf dringende Einnahmenprobleme zugreift

Es gibt ein paar Möglichkeiten, dorthin zu gelangen. Hier sind die Schritt-für-Schritt-Prozesse:

1. Ezoic-Dashboard > Nach unten scrollen zu Geschätzte Einnahmen der Anzeigenpartner > Klicken Sie auf Dringende Probleme, die Einnahmen beeinflussen (#)

2. Ezoic-Dashboard > EzoicAds > Einnahmenmöglichkeiten

Dringende Einnahmenprobleme in Aktion:

Alle Empfehlungen zu dringenden Einnahmenproblemen umfassen alle Monetarisierungsprodukte und -elemente (z. B. EzoicAds, Big Data Analytics, Humix, Flickify und NicheIQ). Diese Empfehlungen sind in zwei Abschnitte unterteilt: Auto-Fix und Manuell beheben. Sie können über das ?-Symbol fahren, um mehr über diese spezifische Empfehlung zu erfahren.

Auto-Fix: Die in diesem Abschnitt aufgeführten Empfehlungen können automatisch vom Ezoic-System ausgeführt werden. Sie können die Aufgaben, die Sie erledigt haben möchten, einzeln auswählen und dann auf „Ausgewähltes beheben“ klicken:

× Enlarged Image

Loading ...