1. Was ist ein Cache-Hit?
Ein Cache-Hit tritt auf, wenn eine Benutzeranfrage für Ihre Inhalte vom nächsten Edge-Server und nicht vom Ursprungsserver erfüllt wird. Im Gegensatz dazu tritt ein Cache-Miss auf, wenn eine ähnliche Anfrage nicht vom nächsten Edge-Server erfüllt werden kann, was bedeutet, dass die Anfrage den ganzen Weg zum Ursprungsserver und wieder zurück zurücklegen muss.
2. Warum ist das wichtig?
Schauen Sie sich das untenstehende Bild an. Beachten Sie, dass die durchschnittliche Host-Antwortzeit für einen Cache-Hit nur 7,52 ms (Millisekunden) beträgt, verglichen mit 715,12 ms für einen Cache-Miss, ein Unterschied von 707,6 ms. Das bedeutet, dass es im Durchschnitt fast eine Sekunde länger dauert, bis dieser Inhalt von dem Ursprungsserver und nicht vom nächsten Edge-Server zurück zu Ezoic geliefert wird (ein Cache-Miss), als wenn er stattdessen vom nächsten Edge-Server erfüllt würde (ein Cache-Hit). Wie Sie sehen können, betrifft dies sowohl die Zeit bis zum ersten Byte als auch die Zeit bis zur Interaktivität sowie das Engagement.

Eine hohe Cache-Hit-Rate in Kombination mit Ezoics kostenlosen Site-Speed-Funktionen wird dazu beitragen, schnelle Geschwindigkeiten und gute Core Web Vitals für die meisten Websites sicherzustellen.
3. Was ist die Cache-Hit-Rate?
Diese wird als Prozentsatz ausgedrückt und berechnet, indem die Anzahl der Cache-Hits durch die Gesamtanzahl von Cache-Hits und -Misses geteilt wird.
Zum Beispiel, wenn Ezoics CDN 95 Cache-Hits und 5 Cache-Misses zurückgibt, beträgt die Cache-Hit-Rate 95 %.
4. Wo kann ich meine Cache-Hit-Rate anzeigen?
Sie können Ihre Cache-Hit-Rate betrachten, indem Sie zum Analyse-Tab in Ihrem Dashboard navigieren und im linken Bereich zum Abschnitt "Site Speed" scrollen. Dort können Sie "Caching > Ezoic Caching" auswählen, und Sie sehen die Daten zu den Prozentanteilen von Cache-Hits und -Misses. Sie können den Cache-Hit-% auch auf der Startseite Ihres Ezoic-Dashboards anzeigen.