chevron_right
chevron_right
Wie kann ich meine Cache-Trefferquote verbessern?
How-To/Instructional

Wie kann ich meine Cache-Trefferquote verbessern?

Last Updated a few days ago
Article Navigation
Einführung
Video
Video
Zusätzliche Probleme, derer man sich bewusst sein sollte
Häufig gestellte Fragen
Benötigen Sie weitere Hilfe?

Einführung

Die Verbesserung Ihrer Cache-Trefferquote ist entscheidend, um die Geschwindigkeit und Leistung Ihrer Website zu steigern. Eine hohe Cache-Trefferquote sorgt dafür, dass Benutzeranfragen schnell vom nächsten Edge-Server erfüllt werden, wodurch die Ladezeiten im Vergleich zu Anfragen, die vom Ursprungsserver bedient werden, erheblich verkürzt werden. Dieser Artikel wird Sie dabei unterstützen, zu verstehen, was eine Cache-Trefferquote ist, warum sie wichtig ist und wie Sie Ihre Cache-Trefferquote mithilfe der Tools von Ezoic überwachen und verbessern können. Indem Sie die beschriebenen Schritte befolgen, können Sie die Geschwindigkeit und Benutzererfahrung Ihrer Website effektiv optimieren.

Video

1. URLs anzeigen, die nicht mit BDA zwischengespeichert werden:

  • Gehen Sie zu den Analysen von Ezoic.
  • Scrollen Sie zu Site Speed > Ezoic Caching.
  • Klicken Sie auf 'Cache Miss', um einen Bericht über alle Seiten zu laden, die nicht zwischengespeichert werden, und die Gründe dafür.

  • Alternativ gehen Sie zu Einstellungen > Caching > und scrollen Sie zum Debug Cache-Tool, um jede URL Ihrer Website zu überprüfen. Der Debugger identifiziert, warum die URL nicht zwischengespeichert wird, oder bestätigt, ob die Seite zwischengespeichert wird. Es wird auch eine Liste der URLs auf Ihrer Website angezeigt, die die meisten Cache-Misses zurückgegeben haben.

2. Erhöhen Sie das Cache-Alter:

  • Ezoics Caching respektiert die 'maximalen Cache-Alter'-Header, die auf dem Ursprungsserver festgelegt sind. Wenn im Header kein maximales Alter angegeben ist, setzt Ezoic ein 'Standard-Cache-Alter' von 30 Tagen (2592000 Sekunden) fest. Das bedeutet, dass Ihre Seiten 30 Tage lang in unserem CDN gespeichert werden, bevor sie aktualisiert werden.
  • Um das 'Standard-Cache-Alter' zu erhöhen, gehen Sie zu Einstellungen > Caching > Erweiterte Einstellungen und ändern Sie die Anzahl der Sekunden für das 'Standard-Cache-Alter'. Das minimale Standard-Cache-Alter beträgt 1 Stunde (3600 Sekunden).

  • Hinweis: Wenn die Inhalte Ihrer Website regelmäßig aktualisiert werden, kann die Erhöhung des Cache-Alters verhindern, dass Benutzer, die auf eine zwischengespeicherte Version der Seiten zugreifen, die neueste Version sehen. Wir empfehlen die Verwendung des WordPress-Plugins von Ezoic, um das automatische Löschen des Ezoic-Caches bei Änderungen zu automatisieren: https://support.ezoic.com/kb/article/how-can-i-set-up-the-ezoic-wordpress-plugin-for-cdn-management

3. Cache-Control-Headers überschreiben:

  • Ezoics Caching respektiert bestehende Cache-Regeln, die am Ursprung festgelegt sind. Allerdings können Cache-Control-Header, Vary-Header und Expires-Header manchmal verhindern, dass unser Cache funktioniert.
  • Um diese Header zu überschreiben, gehen Sie zu Einstellungen > Caching > Erweiterte Einstellungen und ändern Sie 'Cache-Control-Headers überschreiben' von 'AUS' auf 'EIN'.

  • Hinweis: Wenn Sie einen Vary: Cookie-Header eingerichtet haben, der für die Funktionalität Ihrer Website wichtig ist, kann das Einschalten von Override die Seitenfunktionalität beeinträchtigen. Wenn die Funktionalität Ihrer Site negativ betroffen ist, können Sie diese Einstellung wieder auf 'AUS' stellen.

4. Überprüfen Sie das Vorhandensein von Cookies

  • Standardmäßig verhindern Cookies das Caching. Dafür gibt es einen guten Grund – viele Websites setzen Cookies für eingeloggte Benutzer, Warenkörbe, Sitzungen, Personalisierung oder Tracking. Da ein Cookie darauf hinweisen kann, dass die Ausgabe der Seite für jeden Benutzer unterschiedlich sein sollte, speichern Caching-Plattformen (einschließlich Ezoic, Cloudflare, CDNs) normalerweise keine Antworten mit Cookies, um zu verhindern, dass personalisierte oder dynamische Inhalte an den falschen Besucher geliefert werden.
  • Antworten mit Cookies, die zwischengespeichert werden können, sind jedoch auch von diesem Standardverhalten betroffen. Wenn Ihre Website Analyse- oder A/B-Test-Cookies verwendet, ist es eine gute Idee, das Caching für Cookies zu aktivieren, um Ezoic zu ermöglichen, diese Seiten zu cachen.

5. Überprüfen Sie unnötige Vary-Header

  • Der Vary-Header gibt Caching-Systemen an, welche Anforderungs-Header sie berücksichtigen müssen, wenn sie entscheiden, ob sie eine zwischengespeicherte Antwort liefern oder eine neue vom Ursprung abrufen.
  • Während sie in einigen Fällen notwendig sind, verringern Vary-Header die Wahrscheinlichkeit, dass der nächste Besucher mit einer bestehenden zwischengespeicherten Version übereinstimmt.
  • Das Entfernen unnötiger Vary-Header ermöglicht es Ezoic daher, nur eine (oder einige wenige) Kopien einer Seite anstelle von Dutzenden (oder sogar Tausenden) von Cache-Varianten zu speichern.

6. Entfernen Sie inkompatible Caching-Plugins:

  • Einige Caching-Plugins können mit Ezoic interferieren, da sie vor unserem System zwischenspeichern und verhindern, dass die Funktionen von Ezoic auf Ihrer Website funktionieren.
    • Inkompatible Plugins: Swift Performance Cache, LiteSpeed Caching, WP Fastest Cache, Autoptimize, WP-Optimize, SG Optimizer.

7. Bei Verwendung von Cloudflare:

  • Setzen Sie Cloudflare-Caching auf „Standard“, um Interferenzen mit Ezoic-Caching zu vermeiden
  • Stellen Sie sicher, dass es auf Cloudflare keine seitenbezogenen Regeln gibt, die dies überschreiben.

8. Überprüfen Sie ausgeschlossene Seiten:

Video

 

Zusätzliche Probleme, derer man sich bewusst sein sollte

  • Einige WordPress-Theme-Einstellungen, die Skripte minifizieren, asynchron ausführen oder verzögern, können verhindern, dass Ezoic cached, wenn sie zusammen mit diesen Optimierungen Cookies, dynamische Abfragezeichenfolgen oder Header-Änderungen einfügen
  • WordPress-Plugins, die Bildoptimierung durchführen, cachen oft Bilder in ihrem eigenen CDN, was Ezoics Caching- und Optimierungsfähigkeiten beeinträchtigen kann. Sie können die Ladezeiten erheblich verlängern

Häufig gestellte Fragen

1. Was ist ein Cache-Hit?

Ein Cache-Hit tritt auf, wenn eine Benutzeranfrage für Ihre Inhalte vom nächsten Edge-Server und nicht vom Ursprungsserver erfüllt wird. Im Gegensatz dazu tritt ein Cache-Miss auf, wenn eine ähnliche Anfrage nicht vom nächsten Edge-Server erfüllt werden kann, was bedeutet, dass die Anfrage den ganzen Weg zum Ursprungsserver und wieder zurück zurücklegen muss.

2. Warum ist das wichtig?

Schauen Sie sich das untenstehende Bild an. Beachten Sie, dass die durchschnittliche Host-Antwortzeit für einen Cache-Hit nur 7,52 ms (Millisekunden) beträgt, verglichen mit 715,12 ms für einen Cache-Miss, ein Unterschied von 707,6 ms. Das bedeutet, dass es im Durchschnitt fast eine Sekunde länger dauert, bis dieser Inhalt von dem Ursprungsserver und nicht vom nächsten Edge-Server zurück zu Ezoic geliefert wird (ein Cache-Miss), als wenn er stattdessen vom nächsten Edge-Server erfüllt würde (ein Cache-Hit). Wie Sie sehen können, betrifft dies sowohl die Zeit bis zum ersten Byte als auch die Zeit bis zur Interaktivität sowie das Engagement.

Eine hohe Cache-Hit-Rate in Kombination mit Ezoics kostenlosen Site-Speed-Funktionen wird dazu beitragen, schnelle Geschwindigkeiten und gute Core Web Vitals für die meisten Websites sicherzustellen.

3. Was ist die Cache-Hit-Rate?

Diese wird als Prozentsatz ausgedrückt und berechnet, indem die Anzahl der Cache-Hits durch die Gesamtanzahl von Cache-Hits und -Misses geteilt wird.

Zum Beispiel, wenn Ezoics CDN 95 Cache-Hits und 5 Cache-Misses zurückgibt, beträgt die Cache-Hit-Rate 95 %.

4. Wo kann ich meine Cache-Hit-Rate anzeigen?

Sie können Ihre Cache-Hit-Rate betrachten, indem Sie zum Analyse-Tab in Ihrem Dashboard navigieren und im linken Bereich zum Abschnitt "Site Speed" scrollen. Dort können Sie "Caching > Ezoic Caching" auswählen, und Sie sehen die Daten zu den Prozentanteilen von Cache-Hits und -Misses. Sie können den Cache-Hit-% auch auf der Startseite Ihres Ezoic-Dashboards anzeigen.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Wenn Sie weitere Unterstützung mit Ihrer Cache-„Treffer“-Rate benötigen, melden Sie sich bitte über https://support.ezoic.com/ an, um unsere speziellen Support-Ressourcen zu nutzen. Wir sind hier, um zu helfen!

 

× Enlarged Image

Loading ...