chevron_right
chevron_right
Wie funktioniert die Nameserver-Integration von Ezoic?
Informational/Resource

Wie funktioniert die Nameserver-Integration von Ezoic?

Last Updated over a month ago
Article Navigation
Einführung
Übersicht
Tipps und bewährte Verfahren

Einführung

Das Verständnis, wie die Namensserver-Integration von Ezoic funktioniert, ist entscheidend für die Optimierung der Leistung Ihrer Website und der Möglichkeiten des Anzeigentests. Dieser Artikel geht auf die Mechanik des Integrationsprozesses von Ezoic ein und erklärt, wie die Plattform als Proxy fungiert. Wir werden die Schritte zur Einrichtung Ihrer Website mit Ezoic, die Verwaltung von DNS-Einträgen und die Vorgänge beim Ein- und Ausschalten Ihrer Website im System behandeln. Am Ende dieses Artikels haben Sie ein klares Verständnis davon, wie Ezoic Verkehrsanforderungen bearbeitet und eine nahtlose Bereitstellung von Inhalten gewährleistet, während Ihre Anzeigentests unterstützt werden.

Übersicht

Die Ezoic-Plattform automatisiert multivariate Tests, indem sie als Proxy fungiert, was normalerweise durch das Ändern der Namensserver bei Ihrem Registrar oder durch die Installation der Cloudflare-App erfolgt, wenn Sie Kunde von Cloudflare sind.

 

 

Wenn Sie eine Website zum Ezoic-System hinzufügen, entweder durch Erstellen eines neuen Kontos oder durch Hinzufügen einer Website zu Ihrem bestehenden Ezoic-Konto, werden die aktuellen DNS-Einträge importiert und in Ihrem Ezoic-Dashboard repliziert. Diese beinhalten alle kanonischen Werte wie www, A-Einträge und MX-Einträge für E-Mails.

Wenn die Website in Ezoic als AUS markiert ist, werden alle Anfragen direkt an Ihren Host weitergeleitet. Es wird empfohlen, das Ezoic-System während der Einrichtung von EzoicAds ausgeschaltet zu lassen.

 

 

Wenn das System eingeschaltet ist, leiten die von Ihnen konfigurierten Dashboards-Einstellungen einen Teil des Datenverkehrs an die Testumgebung und den Rest an die ursprüngliche Konfiguration weiter.

 

 

Wenn ein Benutzer die Website besucht, fordert sein Browser den Inhalt an und wird zu den Namensservern der Website geleitet. Ezoic

Tipps und bewährte Verfahren

  1. Sicherstellen der Genauigkeit der DNS-Einstellungen: Überprüfen Sie, ob die DNS-Einstellungen in Ihrem Ezoic-Dashboard mit denen bei Ihrem Host übereinstimmen. Dies verhindert Unterbrechungen der Seitenfunktionalität.
  2. Verwendung der Ezoic-Cloudflare-Integration: Wenn Sie ein Cloudflare-Kunde sind, installieren Sie die Cloudflare-App in Ihrem Ezoic-Dashboard für eine reibungslosere Integration und Verwaltung der DNS-Einstellungen.
  3. Regelmäßige Überwachung der Verkehrsverteilung: Sobald das System aktiviert ist, überwachen Sie, wie die Dashboard-Einstellungen den Verkehr zwischen den Ezoic-Seiten und der ursprünglichen Konfiguration leiten, um die Anzeigenleistung und das Benutzererlebnis zu optimieren.
  4. Verständnis der Anfragenabwicklung: Seien Sie sich bewusst, dass alle Benutzeranfragen über Ezoic geleitet werden, das Inhalte aus dem Cache oder von Ihrem Originalserver bereitstellen kann. Dieses Wissen kann helfen, auftretende Probleme bei der Inhaltsbereitstellung zu diagnostizieren.
  5. Regelmäßige Updates und Tests: Überprüfen und aktualisieren Sie regelmäßig Ihre DNS-Einstellungen in Ezoic, um sicherzustellen, dass sie mit denen beim Host übereinstimmen.
  6. Überwachung des Endbenutzererlebnisses: Behalten Sie das Endbenutzererlebnis im Auge, um sicherzustellen, dass die automatisierten Tests und die Verkehrslenkung die Seitenleistung oder Zugänglichkeit nicht beeinträchtigen.
× Enlarged Image

Loading ...