Das Ezoic WordPress-Plugin wurde kürzlich mit mehreren neuen Funktionen aktualisiert, die darauf abzielen, die Leistung der Website durch optimierte Geschwindigkeitseinstellungen zu verbessern. Nachfolgend sind die Hauptfunktionen des Updates aufgeführt:

- Emoji-Deaktivierung: Viele Websites verwenden keine Emojis, dennoch lädt WordPress diese Ressourcen standardmäßig, was die Leistung der Website verlangsamen kann. Durch Aktivieren dieser Funktion wird das Laden von Emojis verhindert, wodurch die Geschwindigkeit der Website verbessert wird, indem unnötige Ressourcen eliminiert werden.

- HTTP/HTTPS-Protokollverarbeitung: Diese Funktion ermöglicht es, dass Seiten, die über HTTP oder HTTPS bereitgestellt werden, Skripte und CSS-Dateien ohne zusätzliche Weiterleitungen aufrufen können. Diese Optimierung kann die Ladezeiten erheblich verbessern, indem unnötige Rundreisen zwischen Server und Client reduziert werden.

- jQuery Migrate: jQuery Migrate ist ein Skript, das den Übergang zwischen verschiedenen Versionen von jQuery erleichtert, indem es veraltete Funktionen unterstützt. Das Entfernen dieses Skripts kann die Leistung verbessern, da die Anzahl der geladenen Skripte reduziert wird. Es sollte jedoch mit Vorsicht gehandhabt werden. Websites, die stark auf ältere jQuery-Versionen angewiesen sind, können Funktionsprobleme haben, wenn diese Option deaktiviert wird.

- DOM-Größenoptimierung: Alle oben genannten Funktionen tragen dazu bei, die DOM-Größe zu reduzieren, indem unnötige Links und Skripte entfernt werden. Diese Reduzierung hilft dabei, das Browser-Parsing zu beschleunigen und wichtige Leistungskennzahlen wie den Largest Contentful Paint (LCP) sowie die Zeit, die die Website benötigt, um interaktiv zu werden, zu verbessern.
- Entfernung von RSS-Links: RSS-Links, die häufig von Drittanbieteranwendungen und nicht von normalen Browsern verwendet werden, können entfernt werden, um das DOM zu vereinfachen. Wenn Ihre Website jedoch auf RSS-Verkehr angewiesen ist, sollte diese Option möglicherweise deaktiviert bleiben.

All diese Einstellungen können jederzeit unabhängig ein- oder ausgeschaltet werden. Nach Auswahl der gewünschten Einstellungen ist es wichtig, diese durch Klicken auf die Schaltfläche „Einstellungen speichern“ am Ende der Liste zu sichern. Ohne Speichern werden die Änderungen nicht wirksam.