chevron_right
chevron_right
Guide d'intégration JavaScript du plugin WordPress Ezoic
How-To/Instructional

Guide d'intégration JavaScript du plugin WordPress Ezoic

Last Updated a few days ago
Article Navigation
Introduzione
Información de contacto para obtener más ayuda
Fehlerbehebung
Kontaktinformationen für weitere Unterstützung

Introduzione

Wenn Sie ein bestehender Publisher sind, der bereits seit 30+ Tagen bei Ezoic live ist, können Sie Ihre Website schnell einrichten, indem Sie einfach die JavaScript-Integration über das WordPress-Plugin aktivieren. Dies wird automatisch Ezoic-Platzhalter auf Ihrer Website basierend auf bewährten Standardkonfigurationen einfügen. Das System wird innerhalb von 2–3 Wochen neu lernen und optimieren und möglicherweise noch bessere Ergebnisse liefern. Wenn Sie es also vorziehen, Platzhalter-IDs nicht manuell zuzuordnen, überspringen Sie bitte Schritt 3 unten.

Diese Anleitung hilft ansonsten bestehenden Ezoic-Publishern dabei, auf das aktualisierte WordPress-Plugin mit JavaScript-Integration zu migrieren und gleichzeitig die leistungsstärksten Platzhalter beizubehalten und Umsatzeinbußen zu vermeiden.

 

Información de contacto para obtener más ayuda


Schritt 1: Installieren oder Aktualisieren des Ezoic-Plugins

  1. Gehen Sie in Ihrem WordPress-Dashboard zu Plugins > Installieren

  2. Suchen Sie nach "Ezoic"

  3. Klicken Sie auf Installieren und dann auf Aktivieren

  4. Wenn das Plugin bereits installiert ist, stellen Sie sicher, dass es auf die neueste Version aktualisiert ist


Schritt 2: JavaScript-Integration aktivieren

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > Ezoic > Dashboard-Tab oder Integrations-Tab

  2. Klicken Sie auf "JavaScript-Integration aktivieren" oder "JavaScript-Integration einschalten"

    • Dies fügt den Ezoic-JavaScript-Code in die Kopfzeile Ihrer Website ein

    • Es sind keine manuellen Code- oder DNS-Änderungen erforderlich

Überprüfen Sie dann jede der unten stehenden Optionen:



Schritt 3: Placeholder-IDs migrieren

Das Plugin erstellt standardmäßige, von WordPress generierte Placeholder, aber diese entsprechen möglicherweise nicht Ihren am besten funktionierenden Einheiten. Die KI von Ezoic verwendet historische Daten, um dynamische Gebotsuntergrenzen festzulegen. Daher ist es entscheidend, die originalen Placeholder-IDs beizubehalten, um den Umsatz zu sichern.

  1. Öffnen Sie diesen Big Data Analytics (BDA) Bericht, um Folgendes zu finden:

    • Ihre am besten funktionierenden Placeholder nach Standorttyp

    • Die richtige Placeholder-ID, die für jede Anzeigeposition verwendet werden soll, basierend auf den höchsten Einnahmen oder dem besten RPM, die für diesen Typ erzielt wurden

  2. Schließen Sie nur den am besten funktionierenden Placeholder für jeden Standorttyp ein (z.B., wenn mehrere 'unter dem ersten Absatz' Anzeigen vorhanden sind, verwenden Sie den mit dem besten RPM). Wenn keine Daten für einen bestimmten Standorttyp auf Ihrer Website vorhanden sind, behalten Sie die Standard-Placeholder-ID aus dem Abschnitt Anzeigendeplatzierungen des Plugins bei.

    Öffnen Sie und machen Sie eine Kopie des Placeholder-Mapping-Arbeitsblattes, um Ihre Placeholder-Auswahl zu dokumentieren und zu organisieren, welche IDs im WordPress-Plugin eingefügt werden.

  3. Gehen Sie zu Einstellungen > Ezoic > Anzeigendeplatzierungen > Einstellungen > Erweitert in WordPress

    • Aktivieren Sie 'Enable Placement ID selection?', und klicken Sie dann auf 'Änderungen speichern'
  4. Gehen Sie zu Einstellungen > Ezoic > Anzeigendeplatzierungen in WordPress

    • Finden Sie die entsprechende Anzeigeposition (z.B. "Unter der Seitentitel")
    • Aktualisieren Sie die Placeholder-ID, um sie an die in der BDA-Arbeitsmappe angezeigte anzupassen



Schritt 4: Sicherstellen, dass Ads.txt eingerichtet ist

  1. Gehen Sie in WordPress zu Einstellungen > Ezoic > Ads.txt-Setup Tab

  2. Aktivieren Sie die automatische Ads.txt-Verwaltung

Falls nötig, beziehen Sie sich auf diesen Einrichtungsleitfaden:
So richten Sie Ihre Ads.txt-Datei ein



Schritt 5: Aktualisieren Sie Ihre Datenschutzerklärung

Um den Anforderungen von Werbepartnern gerecht zu werden und Transparenz gegenüber Besuchern zu gewährleisten, müssen Sie die Datenschutzerklärung Ihrer Website aktualisieren, um Ihre Beziehung zu Ezoic zu berücksichtigen.

  • Gehen Sie zum Datenschutz Bereich Ihres Ezoic-Dashboards

  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Datenschutzerklärung aktuell und konform ist. 



Schritt 6: Integration abschließen durch Entfernen der Cloud-Integration

Hinweis: Dieser Schritt gilt nicht für Websites, die von der WordPress-Integration wechseln.

Bevor Sie die Cloud-Integration entfernen, überprüfen Sie, ob Ihre Website derzeit das SSL-Zertifikat von Ezoic verwendet. Wenn Ihr SSL über Ezoic verwaltet wird:

  • Sie müssen zuerst ein gültiges SSL-Zertifikat über Ihren Ursprungs-Host oder CDN installieren (z.B. Let's Encrypt, Cloudflare oder Ihren Web-Host)

  • Stellen Sie sicher, dass HTTPS weiterhin ordnungsgemäß funktioniert, bevor Sie das SSL von Ezoic deaktivieren oder DNS umschalten

Das Versäumnis, ein SSL-Zertifikat außerhalb von Ezoic einzurichten, kann dazu führen, dass Ihre Website offline geht oder Sicherheitswarnungen anzeigt.

Nachdem Sie überprüft haben, dass die Placeholder richtig angezeigt und ausgeführt werden:

Wenn Sie Cloudflare über Ezoic verwendet haben:

  • Gehen Sie zu Ezoic Dashboard > Einstellungen > Seitenintegration

  • Klicken Sie auf "Cloudflare entfernen"

Wenn Sie die Nameserver-Integration verwendet haben:

  • Melden Sie sich bei Ihrem Domain-Registrar an

  • Setzen Sie die Nameserver zurück auf Ihren Host (oder den ursprünglichen DNS-Anbieter)

Damit ist Ihr Wechsel zur Plugin-Integration abgeschlossen.

Fehlerbehebung

Se sei un editore esistente che utilizza Ezoic da oltre 30 giorni, puoi configurare rapidamente il tuo sito utilizzando le migliori pratiche predefinite semplicemente abilitando l'integrazione JavaScript tramite il plugin WordPress. Questo inserirà automaticamente i segnaposto Ezoic nel tuo sito in base a configurazioni predefinite collaudate. Il sistema apprenderà nuovamente e ottimizzerà entro 2-3 settimane, potenzialmente fornendo risultati ancora migliori. Quindi, se preferisci non abbinare manualmente gli ID segnaposto, salta il passaggio 3 qui sotto.

Questa guida aiuta altrimenti gli editori Ezoic esistenti a migrare al plugin WordPress aggiornato con integrazione JavaScript mantenendo anche i segnaposti più performanti ed evitando interruzioni di entrate.

 

Kontaktinformationen für weitere Unterstützung

Wenn Sie weitere Unterstützung bei der JS-Integration über das WordPress-Plugin benötigen, melden Sie sich bitte über https://support.ezoic.com/ an, um unsere speziellen Ressourcen für Support zu nutzen. Wir sind hier, um zu helfen!

× Enlarged Image

Loading ...