chevron_right
chevron_right
Häufige Google Search Console-Fehler
Technical Support/Troubleshooting

Häufige Google Search Console-Fehler

Last Updated over a month ago
Article Navigation
Einführung
Häufige Symptome
Fehlerbehebung
Tipps zur Prävention und Wartung
Benötigen Sie weitere Unterstützung?

Einführung

Die Google Search Console ist ein unverzichtbares Tool, um zu überwachen, wie Ihre Website mit Google Search interagiert. Es ist üblich, Fehler in der Google Search Console zu sehen, aber sie sind oft kein Grund zur Beunruhigung. Dieser Artikel hilft Ihnen, einige der häufigsten Probleme zu verstehen, die auftreten können, und herauszufinden, welche Ihrer Aufmerksamkeit bedürfen. Wir behandeln das Indexieren und Crawling, wie man nicht indexierte Seiten identifiziert, und geben Anleitungen zur Fehlerbehebung bei Indexierungsproblemen. Am Ende dieses Artikels werden Sie ein klareres Verständnis dafür haben, wie Sie häufige Fehler in der Google Search Console beheben können, um die Leistung Ihrer Website in den Suchergebnissen zu optimieren.

Häufige Symptome

```html

Häufige Symptome von Problemen mit der Google Search Console drehen sich normalerweise um Indexierungs- und Crawling-Fehler. Hier sind einige Beispiele:

  1. Seiten nicht indexiert: Der Abschnitt "Seiten" in der Google Search Console zeigt eine Anzahl von Seiten, die entdeckt, aber nicht indexiert wurden. Dies kann aus verschiedenen Gründen geschehen, wie zum Beispiel doppelte URLs, alternative Versionen einer Seite oder Probleme mit dem Seiteninhalt.
  2. Fehlermeldungen: Möglicherweise sehen Sie Fehlermeldungen wie "Blockiert aufgrund verbotenen Zugriffs (403)", "Nicht gefunden (404)", "Gecrawlt - derzeit nicht indexiert" und "Entdeckt - derzeit nicht indexiert". Diese weisen auf spezifische Probleme hin, die das Indexieren von Seiten verhindern.

Diese Symptome helfen dabei, Probleme im Zusammenhang mit der Indexierung und dem Crawling in der Google Search Console zu identifizieren und zu diagnostizieren.

Was sind Indexierung und Crawling?

Der Abschnitt "Seiten" der Google Search Console zeigt Ihnen die Anzahl der auf Ihrer Website indexierten Seiten sowie eine Liste aller nicht indexierten Seiten.

Eine Seite wird "indexiert", wenn Sie diese Seite in der Google-Suche finden können. Wenn ich zum Beispiel "Ezoic How to Link Search Console" suchen würde, würde ich eine relevante Seite finden, die von Google indexiert wurde.

Dies ist anders als "Crawling", das der Prozess ist, bei dem Google Ihre Website durchsucht und sieht, was es finden kann. Google muss eine Seite crawlen, damit sie indexiert werden kann, aber nicht jede Seite, die Google crawlt, wird indexiert.

Wenn es hilft, lassen Sie uns das Internet als große Stadt betrachten und Google als Reiseführer:

  • "Entdecken" ist der Reiseführer von Google, der die Stadt erkundet und sich jedes Gebäude (Website) und jeden Raum (Webseite) in diesen Gebäuden ansieht und sich Notizen darüber macht, was existiert und wo es sich befindet.
  • "Crawling" ist der Besuch des Reiseführers bei der Attraktion und die Bewertung, wie gut sie bestimmte Bedürfnisse erfüllt.
  • "Indexierung" ist, wenn der Reiseführer die Attraktion als eine notiert, die er potenziell Besuchern empfehlen könnte. Diese Notizen (der Index) werden dann verwendet, wenn jemand den Reiseführer (eine Google-Suche) nach einem bestimmten Ort oder Ding fragt, wie "Wo finde ich die beste Pizza?" oder "Zeige mir die Museen".

In einfachen Worten, "Entdecken" ist, dass Google Websites findet und erkundet; "Crawling" ist, dass Google Websites bewertet; und "Indexierung" ist, dass Google eine Liste von dem macht, was es gefunden hat, damit es es schnell wiederfindet, wenn jemand danach sucht.

```

Fehlerbehebung

1. Nicht indexierte Seiten finden:

  • Navigieren Sie zum Abschnitt "Seiten" der Google Search Console.
  • Überprüfen Sie die Liste der Seiten, die gefunden, aber nicht von Google indexiert wurden.

  • Wählen Sie einen Grund für die Nicht-Indexierung, um eine vollständige Übersicht über jede betroffene Seite zu erhalten.
  • Untersuchen Sie eine bestimmte URL für weitere Informationen.

2. Bestimmen Sie die Notwendigkeit der Indexierung:

  • Möchten Sie, dass diese URL bei Google erscheint?
    • Beim Crawlen einer Website durchsucht Google jeden gefundenen Link (auch wenn er zu einer anderen Website führt), einschließlich JavaScript. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Google Ezoics Platzhalter-Skripte oder Tracking-Skripte (wie /detroitchicago/) durchsucht.
    • Dies sind keine Seiten, die ein Website-Besucher bei der Google-Suche sehen sollte, was Google bekannt ist, daher werden diese Seiten nicht indexiert. Dies wird als Fehler in der Google Search Console gemeldet. Diese Fehler sind kein Grund zur Besorgnis; sie zeigen an, dass Google weiß, dass die Seiten existieren, aber sie nicht in die Suchergebnisse aufnimmt.
      • Beispielhafte Fehler: "Blockiert aufgrund von verbotenen Zugriffen (403)", "Nicht gefunden (404)", "Gecrawlt - derzeit nicht indexiert", "Entdeckt - derzeit nicht indexiert"
    • Es gibt keine Strafe dafür, dass diese Skripte gecrawlt werden und einen 404-Fehler liefern, da Google erwartet, Skripte auf Ihrer Website zu finden. Diese Skripte sollten auch das Crawl-Budget nicht beeinträchtigen, da sie verwaist sind, das heißt, sie sind Seiten, die nicht intern verlinkt sind.
    • Wenn Sie besorgt sind, können Sie Ihre robots.txt-Datei bearbeiten, um zu verhindern, dass Google diese Seiten durchsucht. Dies wird die Funktionalität von Ezoic nicht beeinträchtigen, aber Googlebot daran hindern, auf diese Seiten zuzugreifen.
      • Dazu öffnen Sie Ihre robots.txt-Datei mit FTP. Alternativ ermöglichen es einige Plugins, die robots.txt-Datei innerhalb Ihres WordPress-Dashboards zu bearbeiten, wenn Sie WordPress verwenden. Fügen Sie den folgenden Code zu Ihrer robots.txt-Datei hinzu
        User-agent: *
        Disallow: /detroitchicago/
        /porpoiseant/
        /beardeddragon/
        /tardisrocinante/
        /parsonsmaize/
        /edomontonalberta/
        /ezais/
  • Gibt es bereits eine alternative Version dieser Seite bei Google?
    • Google wird nur eine Version einer Seite indexieren, was bedeutet, dass, wenn Sie zwei Seiten mit leichten Unterschieden in der URL haben, nur eine URL indexiert wird. Keine Sorge, wenn Sie die andere URL in Ihrer Liste der Indexierungsfehler sehen. Der beste Weg, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist, besteht darin, die Seiten-URL bei Google zu suchen und zu prüfen, ob sie angezeigt wird.
      • Beispiel-URLs, die als Duplikate gekennzeichnet werden können:
        • ezoic.com & ezoic.com?nocache
        • ezoic.com/home & ezoic.com (wo ezoic.com/home zu ezoic.com umleitet)
        • ezoic.com & ezoic.com/ (beachten Sie das '/')
    • Wenn Sie zudem zwei Seiten mit identischem Inhalt, aber völlig unterschiedlichen URLs haben, wird Google dies erkennen und nur eine der beiden indexieren. Die URL, die Google wählt zu indexieren, wird als "kanonische URL" bezeichnet.
    • Beispielhafte Fehler: "Umleitungsfehler", "Alternative Seite mit passendem kanonischen Tag"

3. Beheben Sie das Indexierungsproblem:

Wenn Sie denken, dass Ihre Seite indexiert werden sollte:

Verwenden Sie das URL-Inspektionswerkzeug:

  • Verwenden Sie das URL-Inspektionswerkzeug, um den Grund für die Nicht-Indexierung zu analysieren.
  • Wichtige Punkte zum Überprüfen:
      1. robots.txt-Beschränkungen:
        • Zugriff auf Ihre robots.txt-Datei unter yoursite.com/robots.txt.
        • Suchen Sie nach Disallow-Regeln, die die verpasste Seite blockieren, und entfernen Sie sie bei Bedarf.
        • Lassen Sie Google die Seite erneut durchsuchen.
        • Beispielhafter Fehler: "Blockiert durch robots.txt".
      2. Noindex-Meta-Tag:
        • Überprüfen Sie das HTML Ihrer Webseite auf den "meta robots"-Tag.
          • Wenn Sie Google Chrome verwenden, können Sie auf das HTML der Seite zugreifen, indem Sie "Strg" + "U" drücken.
        • Wenn es eine "noindex"-Anweisung enthält, wird Google die Seite nicht indexieren.
        • Beispielhafter Fehler: "Eingereichte URL markiert 'noindex'".
      3. Seitenzugänglichkeit:
        • Stellen Sie sicher, dass die Seite zugänglich ist und funktionierende Links hat.
        • Wenn die Seite für Sie nicht zugänglich ist, ist sie auch für Googlebot nicht zugänglich.
        • Beispielhafte Fehler: "Eingereichte URL nicht gefunden (404)", "Blockiert aufgrund von verbotenen Zugriffen (403)".
      4. Inhaltsqualität:
        • Stellen Sie sicher, dass der Inhalt von hoher Qualität und nützlich für die Suchabsicht ist.
        • Es ist möglich, dass Google die Seite gecrawlt hat und entschieden hat, dass der Inhalt nicht indexiert werden muss.
        • Wenn Änderungen vorgenommen wurden, um den Inhaltswert zu erhöhen, fordern Sie Google auf, die Seite erneut zu indexieren, indem Sie das URL-Inspektionswerkzeug verwenden.
        • Beispielhafter Fehler: "Gecrawlt - derzeit nicht indexiert".

Tipps zur Prävention und Wartung

```html

Um optimale Leistung in der Google Search Console aufrechtzuerhalten, befolgen Sie die folgenden Praktiken:

  1. Überwachen Sie Ihre Website regelmäßig:
    • Überprüfen Sie häufig den Abschnitt "Seiten" in der Google Search Console, um auf dem Laufenden zu bleiben, welche Seiten indexiert sind und welche nicht. Dieser proaktive Ansatz hilft, Probleme frühzeitig zu erkennen.
    • Verwenden Sie regelmäßig das URL-Prüftool, um sicherzustellen, dass URLs korrekt indexiert sind, und beheben Sie eventuelle Probleme umgehend.
  2. Optimieren Sie Ihren Inhalt:
    • Stellen Sie sicher, dass Ihr Inhalt von hoher Qualität und für die Benutzer wertvoll ist. Google zieht es vor, Inhalte zu indexieren, die der Suchabsicht entsprechen, daher sollten Sie regelmäßig Ihren Inhalt überprüfen und aktualisieren, um ihn relevant und informativ zu halten.
  3. Überprüfen Sie auf doppelte Inhalte:
    • Vermeiden Sie es, mehrere URLs mit identischem Inhalt zu haben. Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Website auf doppelte Seiten und verwenden Sie kanonische Tags, um die bevorzugte Version einer Seite für Google anzugeben.
  4. Verwalten Sie Ihre Robots.txt:
    • Halten Sie Ihre robots.txt-Datei aktuell, um zu verhindern, dass Google unnötige Seiten wie Skripte oder Platzhalterseiten crawlt. Überprüfen Sie regelmäßig die Datei, um sicherzustellen, dass wichtige Seiten nicht versehentlich blockiert werden.
  5. Halten Sie zugängliche URLs bereit:
    • Stellen Sie sicher, dass alle Ihre URLs zugänglich sind und keine 404- oder 403-Fehler verursachen. Testen Sie regelmäßig die Links Ihrer Website, um zu bestätigen, dass sie korrekt funktionieren, und beheben Sie defekte Links schnell.
  6. Verwenden Sie Meta-Tags weise:
    • Vermeiden Sie die Verwendung von "noindex"-Meta-Tags auf Seiten, die Sie von Google indexieren lassen möchten. Überprüfen Sie regelmäßig das HTML Ihrer Webseiten, um sicherzustellen, dass Meta-Direktiven korrekt eingerichtet sind.

Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie eine gesunde und effektive Präsenz in der Google-Suche aufrechterhalten, Indexierungsprobleme minimieren und eine optimale Leistung Ihrer Website fördern.

```

Benötigen Sie weitere Unterstützung?

Wenn Sie weitere Unterstützung bei Google Search Console-Fehlern benötigen, melden Sie sich bitte über https://support.ezoic.com/ an, um unsere speziellen Ressourcen für Unterstützung zu nutzen. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen!

× Enlarged Image

Loading ...